1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf. Sie gilt für alle von uns angebotenen Dienste.
Verantwortlicher:
acribis AG
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich
2. Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, soweit diese anwendbar ist.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
- Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website.
4. Eingesetzte Tools und Dienste
4.1 Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren.
Zweck der Verarbeitung:
- Analyse des Nutzungsverhaltens
- Optimierung der Website
- Erstellung von Nutzungsstatistiken
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Informationen über Browser und Endgerät
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Herkunft des Website-Zugriffs
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenübertragung: Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Speicherdauer: 26 Monate
Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren oder in unseren Cookie-Einstellungen die entsprechende Option wählen.
Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutz
4.2 Google Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser-Cache.
Zweck der Verarbeitung:
- Einheitliche und optimierte Darstellung von Schriftarten
- Verbesserung der Benutzererfahrung
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse
- Browser-Informationen
- Besuchte Website
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenübertragung: Daten werden an Google-Server übertragen, die sich auch in den USA befinden können.
Weitere Informationen: Google Fonts Datenschutz
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies: Für Google Analytics (siehe oben)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder alle Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass die Website möglicherweise nicht vollständig funktionsfähig ist, wenn Sie Cookies deaktivieren.
6. Ihre Rechte
Nach dem Schweizer Datenschutzgesetz und der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
10. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie uns bitte.
Stand vom 28.09.2025
